- Platzieren Sie die Lautsprecher möglichst so, dass Sie den vollen Hörgenuss in der meistbesuchten Aufenthaltszone haben, möglichst in Ohrhöhe.
- Für Hintergrundbeschallung sorgen Sie für einen gleichmäßigen Klangteppich.
- Wie das Abstrahlverhalten eines Lautsprechers ist, wird durch die Abstrahlwinkel (horizontal/vertikal) ersichtlich.
- Grundsätzlich strahlt ein Kugellautsprecher nach allen Seiten gleich stark ab. Eine Tonsäule ist dagegen sehr schmalbandig.
Hinweis: Bei einem Subwoofer ist es egal, wo Sie ihn platzieren. Frequenzen unterhalb 200 Hz kann das menschliche Ohr nicht orten.
Hinweis: Bei der Planung überlegen Sie bitte, an welchen Positionen Sie Raumklang haben wollen (Stereo, Audio 2.1/5.1/7.1). Bedenken Sie dabei: Je mehr Sie sich in einem Raum bewegen, desto unnötiger ist eine Ausrichtung der Lautsprecher!
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.